Info 2017
Arrival City – Fokus Heckinghausen

Foto: Anna Schwartz
Fünf Monate lang werden die Künstlerinnen Nelly Köster [cantina publica] und Mandy Wiegand in Heckinghausen zum Thema „Ankommen“ recherchieren und ihre Ergebnisse ab dem 23. März 2017 im ARCHIV ZweiNullZwei präsentieren. Dafür haben wir erneut ein Ladenlokal, dieses Mal in der Heckinghauser Str. 202, angemietet.
Geschichten, Materialien, Fundstücke und Inspirationen zum Thema „Ankommen“ werden in Interviews, Stadtspaziergängen und einem World Café mit BürgerInnen aus Heckinghausen gesammelt. Mithilfe persönlicher Portraits soll der Raum zu einem begehbaren Buch werden, das die Geschichte seiner Nachbarn aufgreift und reflektiert. Dabei fragen die beiden Künstlerinnen nach den persönlichen Wanderungen und unterschiedlichen Stationen des Einzelnen, aber ebenso nach den Verbindungen zwischen Ländern und Kulturen – An welchen Orten haben die Menschen vorher gelebt? Wie haben sie ihr Ankommen in Heckinghausen erlebt? Was sind Aspekte, die das Ankommen erleichtern? Was bedeutet Ankommen für den Einzelnen und was braucht er oder sie dafür?
Die gesammelten Geschichten über Wanderungen und das Ankommen sollen künstlerisch umgesetzt und visualisiert werden. Die Inhalte der Interviews und die Eindrücke der Künstlerinnen werden mit Fotos, Videos und in schriftlicher Form festgehalten. Zugleich sind die Befragten eingeladen, sich mit verschiedenen Dokumenten ihrer Lebensgeschichte in das Projekt einzubringen. Im Anschluss an die Recherchephase werden die gesammelten Informationen zusammen mit BürgerInnen und Kunstinteressierten sichtbar und erlebbar gemacht. Dazu werden wir im Juni 2017 an zwei Wochenenden Theater-, Tanz und Musikworkshops anbieten, in denen Szenen und Aktionen für eine Performance zum traditionellen Bleicherfest im Juni 2017 entwickelt werden. Hierzu sind alle Heckinghauser und interessierte Wuppertaler aller Altersklassen und jeglicher Herkunft, die Lust haben, sich kreativ mit dem Viertel auseinanderzusetzen, herzlich eingeladen.
